Impressum

Anbieter

Deutscher Juristentag e.V.
Friedensplatz 1
53111 Bonn
Telefon +49 (0)228 983 91-85
Telefax +49 (0)228 983 91-40
E-Mail info(at)djt.de

Vertretung

Der Deutsche Juristentag e.V. wird vertreten durch den Geschäftsführenden Ausschuss:
Richter des BVerfG Prof. Dr. Henning Radtke (Vorsitzender)
Prof. Dr. Johanna Hey (Stv. Vorsitzende)
Rechtsanwalt Prof. Dr. Jochen Vetter (Schatzmeister)

Vereinsregister

Registergericht: Vereinsregister des Amtsgerichts Bonn
Registernummer: VR 3351

Verantwortlich für den Inhalt gem. § 55 Abs. 2 RStV

Dr. Andreas Nadler
Postfach 11 69
53001 Bonn
Telefon +49 (0)228 983 91-85
Telefax +49 (0)228 983 91-40

Vorsitzender der Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages

Richter des BVerfG Prof. Dr. Henning Radtke

Generalsekretär des Deutschen Juristentages

Dr. Andreas Nadler
Postfach 11 69
53001 Bonn
Telefon +49 (0)228 983 91-85
Telefax +49 (0)228 983 91-40

Konzeption und Gestaltung

rulle & kruska gbr, köln – berlin
kommunikationsdesign und strategische beratung
prenzlauer allee 50
10405 berlin
www.rulle-kruska.de

Technische Beratung und Programmierung

formitas AG
Ein Unternehmen der Carpus+Partner AG
Geschäftsführer: Hagen Schmidt-Bleker
Campus-Boulevard 57
52074 Aachen
Telefon +49 (0)241 53 80 800
www.formitas.de

Copyright

Die in der Internetpräsenz enthaltenen Textbeiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Das Copyright liegt beim Deutschen Juristentag e.V. Alle Teile der Internetpräsenz unterliegen dem Copyright und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt. Jede Verwertung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Copyright-Inhabers.

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Bildnachweis

Bildnachweise, falls nicht abweichend angegeben, auf allen Seiten immer von oben nach unten und von links nach rechts:

Deutscher Juristentag e.V.
Startseite: Diashow, Motiveanzeige in zufälliger Reihenfolge:

Stimmungen und Eindrücke – Deutscher Juristentag e.V. – Recht mitgestalten – Sprecher 72. djt (Andreas Burkhardt), Foyer Eingangsebene – Plenarsaal – des World Conference Center Bon (WorldCCBonn), Außenansicht Oberlandesgericht Celle (OLG Celle), Forum Hamburg 2020 – Auditorium (Andreas Burkhardt), Beschlüsse 72. djt – Mitarbteiterteam 72. djt (Kristin Weigel), Forum Hambug 2020 – Eröffnungsveranstaltung (Andreas Burkhardt) – Schlussworte (Nikolaus Rulle)

Der Verein
Über uns

Vereinsfahnen 72. djt (Patrik Kruska), Tagungsteilnehmer 72. djt (Patrik Kruska), Tagungsteilnehmer 69. djt (Andreas Burkhardt), Grafik Vereinsstruktur (rulle & kruska gbr)

Vorstand:
Der Vorsitzender der Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages e.V.:

Richter des BVerfG Prof. Dr. Henning Radtke

Ehrenmitglied des Deutschen Juristentages e.V.:

Prof. Dr. Dr. h.c. Spiros Simitis (djt e.V.)

Mitglieder der Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages e.V.:

Richter des BVerfG Prof. Dr. Henning Radtke (Portraitfoto: Andreas Burkhardt), Prof. Dr. Johanna Hey, Rechtsanwalt Prof. Dr. Jochen Vetter, Notarin Dr. Gesa Beckhaus, Rechtsanwältin Dr. Susanne Clemenz, Prof. Dr. Nina Dethloff, LL.M., Prof. Dr. Martin Franzen, Prof. Dr. Klaus Ferdinand Gärditz, Richterin am OLG Prof. Dr. Beate Gsell, Prof. Dr. Mathias Habersack, Richterin des BVerfG Dr. Sibylle Kessal-Wulf (Portraitfoto: Bundesverfassungsgericht, lorenz-fotodesign, Karlsruhe), Richter am BVerwG Prof. Dr. Christoph Külpmann, Rechtsanwältin Dr. Barbara Mayer, Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Hubert Meyer, Rechtsanwältin Anke Müller-Jacobsen, Ministerialdirektorin Dr. Heike Neuhaus, Vizepräsidentin des EGMR a.D. Prof. Dr. Dr. h.c. Angelika Nußberger, M.A. (Portraitfoto: Fotograf Josef Fischnaller, Nutzungsrechte: Prof. Dr. Dr. h.c. Angelika Nußberger), Präsident des KG Dr. Bernd Pickel, Syndikusrechtsanwältin Dr. Friederike Rotsch, Präsident des BSG Prof. Dr. Rainer Schlegel, Vors. Richterin am OLG Eva Voßkuhle, Prof. Dr. Gerhard Wagner, LL.M., Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Winterhoff, Prof. Dr. Ingeborg Zerbes

Generalsekretär des Deutschen Juristentages e.V.:

Rechtsanwalt Dr. Andreas Nadler

Geschäftsstelle:

Titelbild: (djt e.V.), Generalsekretär: Rechtsanwalt Dr. Andreas Nadler, Stv. Generalsekretär: Dr. Florian Langenbucher, Assistent des Generalsekretärs: Sören Walter, Sekretariat: Anna Maas, Öffentlichkeitsarbeit: Laurentius Oles, Mitgliederverwaltung: Philipp Sternberg, Messen und Ausstellungen: Arne Tigges, Mitgliederverwaltung: Justus Walter

Publikationen:

Verhandlungsberichte (rulle & kruska gbr), Geschichtsband (Verlag C.H.BECK oHG), Gesamtregister (Verlag C.H.BECK oHG), 150 Jahre djt: Festschrift (Verlag C.H.BECK oHG), Jubiläumsschrift (rulle & kruska gbr)

Recht mitgestalten

Joachim Gauck, Bundespräsident a.D. auf dem 70. djt (Andreas Burkhardt), Tagungsteilnehmerinnen 70. djt (Andreas Burkhardt), Stimmenzählung 68. djt (Kirstin Weigel), Heiko Maas, ehem. Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz auf dem 71. djt (Andreas Burkhardt), Tagungsteilnehmer 68. djt (Nikolaus Rulle)

Unsere Geschichte
Zeitleiste:

Forum Celle 2021, Diskussionsveranstaltung (djt e.V.), Forum Hamburg 2020, Schlussworte (Nikolaus Rulle), Leipzig 2018, Foyer Congress Center Leipzig (Kristin Weigel), Essen 2016, Grugahalle (Andreas Burkhard)

Tagungsorte:

Grafiken Tagungsorte und Tagungsorte nach Tagungsanzahl (rulle & kruska gbr)

Jubiläumsschriften:

Festschrift (Verlag C.H.BECK oHG), Jubliäumsschrift (rulle & kruska gbr)

Mitglied werden

Tagungsteilnehmer 68. djt (Nikolaus Rulle)

73. Deutscher Juristentag Bonn 2022
Startseite: Diashow, Motive in zufälliger Reihenfolge

Stimmungen und Eindrücke – Einführungsveranstaltung für Studierende und Referendare 73. djt (Andreas Burkhardt), Fachprogramm im Überblick – Leser Programmheft des 73. djt (Andreas Burkhardt), Eröffnungssitzung des 73. djt – Saal New York des World Conference Center Bonn (Andreas Burkhardt), Studierende und Referendare – Einführungsveranstaltung für Studierende und Referendare 73. djt (Andreas Burkhardt), Bonner Juristennacht – Bonn Telekom Campus, Aufführung Beethovens Sinfonie Nr. 5 c-Moll, Beethoven Orchester Bonn unter Leitung von Dirk Kaftan (Andreas Burkhardt), Bonner Republik – Führung Kanzlerbungalow (Patrik Kruska), Stimmungen und Eindrücke – Foyer des World Conference Center Bonn zum 73. djt (Andreas Burkhardt), Ablauf und Richtlinien – Fachabteilung 72. djt (Kirstin Weigel), Recht mitgestalten – Abstimmung Fachabteilung 72. djt (Kirstin Weigel), Mitglied werden – Tagungsteilnehmende 71. djt (Andreas Burkhardt)

Fachprogramm
Fachprogramm im Überblick:

Titelbild: Tagungsteilnehmende 72. djt (Patrik Kruska)

Zivilrecht:

Vorsitzender: Prof. Dr. Gerhard Wagner, LL.M. (N.N.), Stv. Vorsitzende: Prof. Dr. Beate Gsell, Richterin am OLG (N.N.), Rechtsanwalt Rainer Klocke (N.N.), Gutachter: Prof. Dr. Herert Zech (N.N.), Referenten: Prof. Dr. Ina Ebert (N.N.), Vorstandsmitglied Rechtsanwältin Renata Jungo Brünger (N.N.), Prof. Dr. Thomas Riehm (N.N.)

Arbeits- und Sozialrecht:

Vorsitzender: Prof. Dr. Rainer Schlegel (N.N.), Stv. Vorsitzende: Prof. Dr. Martin Franzen (N.N.), Rechtsanwältin Prof. Dr. Anja Mengel, LL.M. (N.N.), Gutachter: Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer (N.N.), Referenten: Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld (N.N.), Prof. Dr. Katharina von Koppenfels-Spies (N.N.), Präsidentin der DRV Gundula Roßbach (N.N.)

Strafrecht:

Vorsitzende: Rechtsanwältin Anke Müller-Jacobsen (N.N.), Stv. Vorsitzende: Richter des BVerfG Prof. Dr. Henning Radtke (N.N.), Prof. Dr. Ingeborg Zerbes (N.N.), Gutachter: Prof. Dr. Mark Deiters (N.N.), Referenten: Richterin am BGH Gabriele Cirener (N.N.), Ltd. Oberstaatsanwalt Prof. Dr. Georg-Friedrich Güntge (N.N.), Prof. Dr. Dr. Alexander Ignor (N.N.)

Öffentliches Recht:

Vorsitzender: Prof. Dr. Wolfgang Kahl (N.N.), Stv. Vorsitzende: Rechtsanwalt Prof. Dr. Martin Beckmann (N.N.), Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Hubert Meyer (N.N.), Gutachter: Präsidentin der ARL Prof. Dr.-Ing. Sabine Baumgart (N.N.), Prof. Dr. Martin Kment, LL.M. (N.N.), Referenten: Prof. Dr. Klaus Joachim Grigoleit (N.N.), Miniterialdirigentin Dr. Susanne Lottermoser (N.N.), Rechtsanwalt Prof. Dr. Olaf Reidt (N.N.), Ministerialdirigent Dr. Jörg Wagner

Wirtschaftsrecht:

Vorsitzender: Rechtsanwalt Dr. Peter Hemeling (N.N.), Stv. Vorsitzender: Rechtsanwalt Prof. Dr. Jochen Vetter (N.N.), Gutachter: Prof. Dr. Rupprecht Podszun (N.N.), Referenten: Vizepräsident des BKartA Prof. Dr. Konrad Ost, LL.M. (N.N), Prof. Dr. Heike Schweitzer, LL.M. (N.N.), Rebekka Weiß, LL.M. (N.N.)

Justiz:

Vorsitzende: Ministerialdirektorin a.D. Marie Luise Graf-Schlicker (N.N.), Stv. Vorsitzende: Richter am BVerwG Prof. Dr. Christoph Külpmann (N.N.), Präsident des KG Dr. Bernd Pickel (N.N.), Gutachter: Prof. Dr. Fabian Wittreck (N.N.), Referenten: Rechtsanwalt Dr. Christian-Dietrich Bracher (N.N.), Richterin am BSG Dr. Miriam Meßling (N.N.), Prof. Dr. Anne Sanders, LL.M., Richterin am OLG (N.N), Staatsrat a.D. Rechtsanwalt Prof. Dr. Matthias Stauch (N.N.)

Ablauf und Richtlinien:

Titelbild: Fachabteilungen 72. djt (Kirstin Weigel), Fachabteilung Verfahresrecht 72. djt (Andreas Burkhardt), Fachabteilung Zivil-, Wirtschafts- und Steuerrecht 72. djt (Andreas Burkhardt), Fachabteilung Strafrecht 72. djt (Kirstin Weigel), Abstimmung 72. djt (Nikolaus Rulle)

Studierende und Referendare:

Titelbild: Sonderveranstaltung für Studierende und Referendare 72. djt (Kirstin Weigel), Studierende und Referendare 72. djt (Andreas Burkhardt), Einführungsveranstaltung für Studierende und Referendare 72. djt (Andreas Burkhardt)

Plenarveranstaltungen:
Eröffnungssitzung:

Titelbild: Eröffnungsitzung 72. djt (Andreas Burkhardt), Musikkorps der Bundeswehr (filmabkoelon – Andreas Bachmann)

Gemeinsame Schlusssitzung:

Titelbild: Applaudierende Tagungsteilnehmende 72. djt (Kirstin Weigel)

Schlussveranstaltung:

Moderation: Prof. Dr. Gerhard Wagner, LL. M. (N.N.), Podium: Richterin am Gerichtshof Larisa Alwin (N.N.), Richter am EGMR Dr. h. c. Tim Eicke (N.N.), Rechtsanwalt Prof. Dr. Remo Klinger (N.N.), Prof. Dr. Christoph Möllers, LL. M. (N.N.)

Abschlussempfang:

Titelbild: Begrüßungsabend 72. djt (Charlott Resske)

Mitgliederversammlung:

Titelbild: Mitgliederversammlung des djt e.V. zum 72. djt (Andreas Burkhardt)

Fachausstellung:

Titelbild: Fachaussteller 72. djt (Andreas Burkhardt)

Rahmenprogramm
Bonn auf eigene Faust:

Titelbild: Rhein und Siebengebirge (Giacomo Zucca / Bundesstadt Bonn), Museum Koenig (Michael Sondermann / Bundesstadt Bonn), August-Macke-Haus (Michael Sondermann / Bundesstadt Bonn), Beethoven-Haus (Barbara Frommann / Bundesstadt Bonn), Kunstmuseum Bonn (Giacomo Zucca / Bundesstadt Bonn), Bundeskunsthalle (Giacomo Zucca / Bundesstadt Bonn), Bulli im Haus der Geschichte (Michael Sondermann / Bundesstadt Bonn), Bonner Münster (Michael Sondermann / Bundesstadt Bonn), Botanischer Garten (Isabel Köhne), Altes Rathaus Bonn (Michael Sondermann / Bundesstadt Bonn)

Ausflugsziele in der Umgebung:

Titelbild: Jagdschloss Falkenlust in Brühl (Horst Gummersbach), Drachfels (Michael Sondermann / Bundesstadt Bonn), Arp Museum in Rolandseck (GDKE / Ulrich Pfeuffer), Schloss Augustusburg in Brühl (Geerd-Olaf Freyer / Flickr, Motiv
farblich bearbeitet) http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/

Führungen:

Titelbild: Hauptgebäude Universität und Hofgarten (Giacomo Zucca / Bundesstadt Bonn), Steinköpfe von Cassius und Florentius (Giacomo Zucca / Bundesstadt Bonn), KfW – Kreditanstalt für Wiederaufbau (Isabel Köhne)

Bonner Republik:

Titelbild: Kanzlerbungalow (Stiftung Haus der Geschichte / Axel Thünker), Kanzlerbungalow Bonn – Empfangsraum mit Blick in den Speiseraum (Tomas Riele / Wüstenrot-Stiftung), Bundeskanzler Helmut Kohl und Dr. Stephan Eisel (Dr. Stephan Eisel), Saal Bundesrat (Stiftung Haus der Geschichte / Axel Thünker), Das Adenauerhaus in Bad Honnef-Rhöndorf (Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus), Linienbus – Historischer Verein Stadtwerke Bonn (Axel Hausberg), Bundesbüdchen (Isabel Köhne), Post Tower und UN Campus (Giacomo Zucca / Bundesstadt Bonn)

In Bonn spielt die Musik:

Titelbild: Kunstinstallation „Ludwig van Beethoven – eine Ode an die Freude“ (Giacomo Zucca / Bundesstadt Bonn), Beethovendenkmal – Bild 2 (Michael Sondermann / Bundesstadt Bonn), Johannes Klais Orgelbau (Johannes Klais Orgelbau GmbH & Co. KG)

Abendveranstaltugen:

Titelbild: Bonn Telekom Campus, 09.10.2021, Uraufführung Beethoven X, The AI Projekt, Beethoven Orchester Bonn unter Leitung von Dirk Kaftan (Deutsche Telekom AG – Norbert Ittermann), Landgericht Bonn (Isabel Köhne), Landgericht Bonn Eingangsbereich (Isabel Köhne), Bonner Münster Orgel (Stadtdekanat Bonn), Richterkabarett (Michaela Ecker), GOP Varieté-Theater Bonn (GOP Varieté-Theater Bonn), Bonn Telekom Campus, 09.10.2021, Uraufführung Beethoven X, The AI Projekt, Beethoven Orchester Bonn unter Leitung von Dirk Kaftan (Deutsche Telekom AG – Norbert Ittermann), Telekom Forum (Isabel Köhne), Bernd-Lier-Swing-Ensemble (Larissa Neubauer)

Teilnahme
Organisatorische Hinweise:

Titelbild: Akkreditierung 72. djt (Andreas Burkhardt)

Hotelreservierung und Anreise:

Titelbild: Sonnenuntergang am Rhein bei Bonn (Sören Walter)

Ortsausschuss/Geschäftsstelle
Die Gastgeberstadt:

Titelbild: Rhein und Siebengebirge (Giacomo Zucca / Bundesstadt Bonn), Präsident des Landgerichts Bonn Dr. Stefan Weismann Vorsitzender desOrtsausschusses des 73. Deutschen Juristentages (Isabel Köhne)

Grußwort:

Titelbild: Saal New York des World Conference Center Bonn (WorldCCBonn), Präsident des 73. Deutschen Juristentages Prof. Dr. Mathias Habersack (Andreas Burkhardt)

Ortsausschuss:

Titelbild: Freizeitpark Rheinaue aus der Luft (Amt für Bodenmanagement und Geoinformation / Bundesstadt Bonn)

Geschäftsstelle:

Titelbild: Landgericht Bonn (Isabel Köhne), Geschäftsführerin des 73. Deutschen Juristentages: Isabel Köhne, LL.M. (Edinburgh) (N.N.), Sekretariat: Tatjana Bossert (N.N.), Sekretariat: Gabriele Kinner (N.N.), Rahmenprogramm: Simone Gokhtel (N.N.) ,Zentrale Koordination: Felix Hoffmanns (N.N.), Technik und Logistik: Jonas Lax (N.N.), Weitere Aufgaben: Hawa Sangaré (N.N.), Personal: Jakob Stuff (N.N.), Messen und Ausstellungen: Arne Tigges (djt e.V.)

Förderer:

Titelbild: Vereinsfahnen 72. djt (Patrik Kruska)

Mitarbeit:

Titelbild: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 72. djt (Kirstin Weigel), Teamfoto 72. djt (Kirstin Weigel)

Fachaussteller:

Titelbild: Fachausstellung 69. djt (Andreas Burkhardt)

Vorfeldveranstaltungen:

Titelbild: Empfang auf dem 71. djt (Ravi Sejk)

Tagungsbilder
Tagungsbilder vom 20. September 2022 (Motive 1 bis 36):

Motive: 11–36 (Andreas Burkhardt), Motive: 1–8, 10, 12 (Patrik Kruska), Motive: 9 (Nikolaus Rulle)

Tagungsbilder vom 21. September 2022 (Motive 1 bis 164):

Motive: 2–6, 8–14, 19, 21–42, 44–46, 48–66, 69–75, 77–87, 91–106, 109–110, 113–132, 137, 139–156, 158–164 (Andreas Burkhardt), Motive: 7, 15–18, 20, 43, 47, 67–68, 88–89, 133 (Patrik Kruska), Motive: 1, 76, 90, 107–108, 111–112, 134–136, 138, 157 (Nikolaus Rulle)

Tagungsbilder vom 22. September 2022 (Motive 1 bis 180):

Motive: 1–2, 6–24, 32–96, 122, 124–136, 140–145, 151–158, 167–180 (Andreas Burkhardt), Motive: 3–5, 25–31, 97–99, 103, 109–121, 123, 137–139, 148, 150, 159–165 (Patrik Kruska), Motive: 9, 100–102, 104–108, 146–147, 149, 166, (Nikolaus Rulle)

Tagungsbilder vom 23. September 2022 (1 bis 80):

Motive: 3, 9–35, 38–61, 63–73 (Andreas Burkhardt), Motive: 1–2, 4–8, 36–37, 62, 74–79 (Patrik Kruska), Motive: 80 (Nikolaus Rulle)

Forum Celle 2021
Diskussionsveranstaltung des djt e.V. in Kooperation mit der Vortragsreihe des Oberlandesgerichts Celle zum Thema Generationengerechtigkeit „Der Klimabeschluss des Bundesverfassungsgerichts – Was folgt daraus für das Umwelt- und das Sozialrecht?“

Titelbild: Treppenfoyer OLG Celle (OLG Celle)
Leitung und Moderation: Vizepräsidentin des EGMR a.D. Prof. Dr. Dr. h.c. Angelika Nußberger, M.A. (Portraitfoto: Fotograf Josef Fischnaller, Nutzungsrechte: Prof. Dr. Dr. h.c. Angelika Nußberger), Podium: Direktor des Max-Planck-Instituts für Sozialrecht und Sozialpolitik Prof. Dr. Ulrich Becker, LL.M. (N.N.), Richterin am EGMR a.D. Prof. Dr. Dr. h.c. Helen Keller, LL.M. (N.N.)
Veranstaltungsbilder: Außenansicht Oberlandesgericht Celle (OLG Celle), Alle anderen Motive (djt e.V.)

Forum Hamburg 2020
Startseite: Diashow, Motivanzeige in zufälliger Reihenfolge

Forum Hamburg 2020 – Schlussworte (Nikolaus Rulle), Forum Hamburg 2020 – Podium „Grundrechte in Zeiten der Pandemie“, Podium „Verteilung der Lasten der Pandemie“ und Eröffnungsveranstaltung (Andreas Burhardt), Deutscher Juristentag e.V. – Recht mitgestalten – Einführungsrede des Leiters des Podiums „Grundrechte in Zeiten der Pandemie“ (Andreas Burkhardt), Deutscher Juristentag e.V. – Mitglied werden – Veranstaltungsteilnehmer Forum Hamburg 2020 (Andreas Burkhardt)

Fachveranstaltungen
Podium:

Titelbild: Filmaufnahmen 72. djt (Charlott Resske)

Plenarveranstaltung:

Titelbild: Bühnenaufbau 69. djt (Nikolaus Rulle)

Eröffungsveranstaltung:

Titelbild: Tagungsteilnehmer 69. djt (Andreas Burkhardt), Bucerius Big Band (Ronald Frommann)

Portraitfotos der Teilnehmer der Podien
Podium Grundrechte:

Leitung: Richter am BVerwG Prof. Dr. Christph Külpmann (N.N.), Moderation: Korrespondentin Dr. Helene Bubrowski (N.N.), Podium: Präsident des Deutschen Bundestages Dr. Wolfgang Schäuble, MdB (N.N.), Prof. Dr. Anna-Bettina Kaiser, LL.M. (N.N.), Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Winterhoff (N.N.)

Podium Lastenverteilung:

Leitung und Moderation: Prof. Dr. Johanna Hey (N.N.), Podium: Rechtsanwalt Prof. Dr. Siegfried H. Elsing, LL.M. (N.N.), Vizepräsidentin der Nationalen Akademie der Wissenschaften Lepoldina Prof. Regina T. Riphahn, Ph.D. (M. Scholz für Leopoldina), Präsident des BSG Prof. Dr. Rainer Schlegel (N.N.), Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank Prof. Dr. Isabel Schnabel (N.N.), Direktor des Max-Planck-Instituts für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Schön (N.N.)

Videos des Forums

Veranstaltungsvideos (djt e.V.)

Veranstaltungsbilder
Veranstaltungsbilder vom 18. September 2020 (Motive 1 bis 112):

Motive: 1, 3, 5-6, 9, 11-12, 17-43, 46-73, 75-96, 98-100, 110-111 (Andreas Burkhardt), Motive: 2, 4, 7-8, 10, 13-14, 45, 74, 101, 103, 105-108, 112 (Patrik Kruska), Motive: 15-16, 44, 97, 102, 104, 109 (Nikolaus Rulle)

Förderer

Titelbild: Vereinsfahnen 72. djt (Patrik Kruska)

72. Deutscher Juristentag Leipzig 2018

Startseite: Diashow, Motivanzeige in zufälliger Reihenfolge:

Rückblick 72. djt – Eröffnungsveranstaltung (Andreas Burkhardt), Deutscher Juristentag e.V. – Recht mitgestalten – Abstimmung 72. djt (Kirstin Weigel), Rückblick 72. djt – Beschlüsse (Kirstin Weigel), Deutscher Jurisentag e.V. – Mitglied werden – Tagungsteilnehmer 71. djt (Andreas Burkhardt)

Tagungsbilder
Tagungsbilder vom 25. September 2018 (Motive 1 bis 56):

Motive: 8, 10-11, 13, 17-19, 23-44, 46, 52-56 (Andreas Burkhardt), Motive: 1, 2, 4-7, 12 (Patrik Kruska), Motive: 14, 20-22 (Charlott Resske), Motive: 3, 9, 15-16, 45, 47-51 (Nikolaus Rulle)

Tagungsbilder vom 26. September 2018 (Motive 57 bis 360):

Motive: 7, 9-14, 18, 22, 25-32, 34, 38, 40-43, 49-82, 87-88, 91-92, 94, 96-98, 101-111, 115, 126, 128-151, 157-158, 161, 166, 168-169, 175-180, 182-184, 186, 188-195, 197-198, 201-206, 209, 212-214, 220, 222, 224-228, 238-242, 244, 247, 251, 253-254, 256-257, 259, 266-269, 274-280, 283-290, 295-297, 302, 304 (Andreas Burkhardt), Motive: 1, 3-6, 8, 15-17, 19-21, 23-24, 33, 44-47, 89-90, 95, 121, 164, 196, 231-232, 235-236, 255, 294, 301, 303 (Patrik Kruska), Motive: 39, 100, 154-155 (Charlott Resske), Motive: 2, 153, 217, 229 (Nikolaus Rulle), Motive: 48-83-86, 93, 99, 112-114, 116-120, 122-125, 127, 152, 156, 159-160, 162-163, 165, 167, 170-174, 181, 185, 187, 199-200, 207-208, 210-211, 215-216, 218-219, 221, 223, 230, 233-234, 237, 243, 245-246, 248-250, 252, 258, 260-265, 270-273, 281-282, 291-293, 298-300

Tagungsbilder vom 27. September 2018 (Motive 361 bis 528):

Motive: 9, 45, 50, 61, 72, 99-100, 127-129, 154-155 (Patrik Kruska), Motive: 75, 77, 85, 92-93, 158-160, 163-165, 167-168 (Charlott Resske), Motive: 52-54, 83, 101, 125, 132, 134-143, 156-157, 161-162, 166 (Nikolaus Rulle), Motive: 1-8, 10-44, 46-49, 51, 55-60, 62-71, 73-74, 76, 78-82, 84, 86-91, 94-98, 102-124, 126, 130-131, 133, 144-153 (Kirstin Weigel)

Tagungsbilder vom 28. September 2018 (529 bis 608):

Motive: 31, 54-55, 57, 78 (Patrik Kruska), Motive: 32-34, 51-52, 59, 66, 68, 80 (Nikolaus Rulle), Motive: 1-30, 35-50, 53. 56, 58, 60-65, 67, 69-77, 79 (Kirstin Weigel)

Filmmaterial

Tagungs- und Vereinsvideos (djt e.V.)

Sprachwahl (english, français)

Tagungsteilnehmende 68. djt (Andreas Burkhardt)

FAQ

Titelbild: djt-Information auf dem 72. djt (Kirstin Weigel)

Impressum

Titelbild: Vereinsfahnen 68. djt (Andreas Burkhardt)