73. Deutscher Juristentag Bonn 2022

Beschlüsse
des 73. djt

Ergänzungswahl zur
Ständigen Deputation

Stimmungen und
Eindrücke vom 73. djt

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Deutschen Juristentages e.V. Hier informieren wir Sie über die Ziele und Tätigkeiten unseres Vereins. Mit der alle zwei Jahre stattfindenden gleichnamigen Tagung bietet der Deutsche Juristentag ein unabhängiges und breit qualifiziertes Forum, dessen Beschlüsse in Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit regelmäßig große Beachtung finden.

Nach dem Juristentag ist vor dem Juristentag! – Entsprechend bleiben Sie neben den Rundschreiben, die Sie als Mitglied erhalten, auch über unsere Sozial-Media-Kanäle Instagram, LinkedIn, facebook und Twitter immer auf dem Laufenden über die Vorbereitungen zum 74. djt sowie die sonstige Vereinsarbeit und Veranstaltungen!

Gerne können Sie unsere Tätigkeit dadurch unterstützen, dass Sie sich nicht nur auf der Tagung mit Ihrem Sachverstand einbringen, sondern auch Mitglied werden, damit wir gemeinsam und dauerhaft unser Recht mitgestalten können.

Grußwort der Geschäftsführerin des 73. djt

Sehr geehrte Damen und Herren,

auch im Namen des Präsidenten des Landgerichts Bonn und Vorsitzenden des Ortsausschusses des 73. Deutschen Juristentages Dr. Stefan Weismann dankt das gesamte Team der Bonner Ortsgeschäftsstelle Ihnen und allen Tagungsteilnehmern dafür, dass Sie vom 21. bis 23. September 2022 in Bonn das Recht mitgestaltet haben!

Sie haben diesen ersten Juristentag nach Beginn der Pandemie durch Ihre Anwesenheit und Ihr Know-How bereichert und – wie es der Vereinszweck des djt e.V. vorsieht – dazu beigetragen, auf Rechtsmissstände hinzuweisen, die Notwendigkeit von Änderungen und Ergänzungen der Rechtsordnung auf wissenschaftlicher Grundlage zu untersuchen und schließlich Vorschläge zur Fortentwicklung des Rechts zu erarbeiten.

Bei zahlreichen persönlichen Begegnungen im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages und an anderen Schauplätzen der Bonner Republik konnten wir in der UNOStadt Bonn einen lebendigen Meinungsaustausch unter Juristinnen und Juristen aller Berufsgruppen, Fachrichtungen und Generationen herbeiführen. Besonders gefreut hat uns die rege Teilnahme des juristischen Nachwuchses, der unserem Minister der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen Dr. Benjamin Limbach besonders am Herzen liegt. Zur Erinnerung an die ereignisreiche Fachtagung, den fulminanten Auftritt des Beethoven-Orchesters auf der Bonner Juristennacht im Telekom-Forum und weitere Highlights des Rahmenprogramms sind auf dieser Seite einige Fotos des 73. djt hinterlegt.

Über ein Wiedersehen auf dem 74. Deutschen Juristentag 2024 in Stuttgart würden wir uns sehr freuen und verbleiben bis dahin mit herzlichen Grüßen aus dem Rheinland!

Isabel Köhne
Geschäftsführerin des 73. Deutschen Juristentages