Fachabteilungen

Zivilrecht
Entscheidungen digitaler autonomer Systeme:
Empfehlen sich Regelungen zu Verantwortung und Haftung?

Arbeits- und Sozialrecht
Altersvorsorge und Demographie –
Herausforderungen und Regelungsbedarf

Strafrecht
Wie viel Unmittelbarkeit braucht unser Strafverfahren? –
Möglichkeiten und Grenzen von Beweistransfers

Öffentliches Recht
Die nachhaltige Stadt der Zukunft – Welche Neuregelungen
empfehlen sich zu Verkehr, Umweltschutz und Wohnen?

Wirtschaftsrecht
Empfiehlt sich eine stärkere Regulierung von
Online-Plattformen und anderen Digitalunternehmen?

Justiz
Empfehlen sich Regelungen zur Sicherung der
Unabhängigkeit der Justiz bei der Besetzung von
Richterpositionen?

Plenarveranstaltungen

Eröffnungssitzung
Gemeinsame Schlusssitzung
Schlussveranstaltung
Abschlussempfang

Mitgliederversammlung des djt e.V.

Fachausstellung

Fachprogramm im Überblick

Mittwoch, 21. September
9:30 UhrMitgliederversammlung
10:30 UhrZivilrecht / Arbeits- und Sozialrecht / Strafrecht – Referate
12:00 UhrÖffentliches Recht / Wirtschaftsrecht / Justiz – Referate
13:15 UhrMittagspause
13:15 UhrEinführungsveranstaltung für Studierende und Referendare
14:15 Uhr Alle Abteilungen – Diskussion
16:00 Uhr Eröffnungssitzung
Donnerstag, 22. September
8:30 Uhr Alle Abteilungen – Sonderveranstaltung für Studierende und Referendare
9:30 Uhr Alle Abteilungen – Diskussion
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Alle Abteilungen – Diskussion und Beschlussfassung
Freitag, 23. September
9:00 Uhr Gemeinsame Schlusssitzung
10:00 UhrSchlussveranstaltung
12:30 UhrAbschlussempfang des Landes Nordrhein-Westfalen

Die Saalverteilung
für die einzelnen Abteilungen finden Sie im
Tagungsbegleiter, den Sie bei Ihrer Registrierung
in Bonn erhalten.